NANOALM.de

Wir zaubern kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht

Viele Menschen lieben die fesselnde Wirkung eines Aquariums in ihrem Haus oder Büro, weil es dem Gebäude ein schönes Ambiente verleiht und entschleunigt.

Es ist erwiesen, dass die Haltung von Fischen die psychische Gesundheit verbessert und auch hilft, Angstzustände zu reduzieren. Eine durchgeführte Studie ergab, dass allein das Beobachten von Fischen in einem Aquarium „zu einer spürbaren Senkung des Blutdrucks und der Herzfrequenz der Teilnehmer führte“.

Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass die meisten Arztpraxen und Wartezimmer Aquarien haben? Dies gilt nicht nur für Dekorationen, Studien haben bewiesen, dass die Platzierung von Aquarien in Wartezimmern die Angst der Patienten reduziert und sie während der Operation entspannter sind. Fische sind nicht nur in Wartezimmern nützlich, auch in Krankenhäusern entfalten Sie ihre Magie.

Wir von Nanoalm stellen Ihnen kostenlos für Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospitz ein Aquarium, nach Ihren Wünschen und vor allem den Wünschen der Kinder.

RUHE BRINGT GELASSENHEIT

Das Jahr 2021/2022

Unser großter Dank gilt jedem von Ihnen, der zu unseren Projekten 2021 beigetragen hat. Dieses Jahr war für alle ein herausforderndes Jahr, und wir sind allen besonders dankbar, die uns mit Spenden und ehrenamtlichem Engagement unterstützt haben.

Wieder ein Jahr, in dem die Pandemie uns vor neue Herausforderungen stellte. In unserem Projekt sind wir diese mit ausgearbeiteten Hygienekonzepten und angepassten Programmen angegangen, so dass wir trotz der Einschränkungen auch im Jahr 2021 wieder viele Kinder und Jugendliche erreichen konnten.

Das neu geplante Aquarium Sommercamp musste dieses 2021 / 2022 Jahr leider pandemiebedingt abgesagt werden, aber wir planen für 2023 ein Sommercamp in Kooperation einiger Projektpartner. Das ganze Jahr 2021 lief die Nanoalm Schultour und startete im Herbst erneut an neun Schulen in Kooperation mit unseren Projektpartnern.

Warum ist Nanoalm auch in Schulen, da das Konzept ja ist: Aquarien für und von kranken Kindern.

Alle Kinder möchten sich mit gleichaltrigen gerne Austauschen, Spielen und untereinander Lernen. Genau das ist unsere Idee gesunden Kindern zu zeigen, dass es auch Kinder gibt, denen es nicht so gut geht, aber auch gerne ganz normal behandelt werden möchten. In den Schulprojekten arbeiten wir mit Videos, dort zeigen wir wie unsere Projekte ablaufen, zeigen den Tagesablauf den kleinen kranken Kindern und helfen so Kinder zu sensibilisieren, um gemeinsam Projekte zu planen und zu gestalten.

KLICKEN SIE AUF DAS BILD

Wir freuen uns auf eine nette Bewertung auch bei Google